Verantwortlich für die Umfrage: Vera Köpsel | Impressum | Datenschutzerklärung

SOMBEE-Umfrage zu Ökosystemen, Klimawandel und Fischerei (Ärmelkanal)


Das BiodivERsA-Projekt 'SOMBEE' ist im April 2019 gestartet. Das übergeordnete Ziel von SOMBEE ist es, Zukunftsszenarien für marine Biodiversität mit einem Fokus auf die Auswirkungen von Fischerei und Klimawandel zu erstellen.

SOMBEE untersucht sechs Regionen rund um die Welt. Es werden Modelle entwickelt, die die kombnierten Auswirkungen von Fischerei und Klimawandel auf marine Arten und Nahrungsketten projizieren. Um mehr über SOMBEE zu erfahren, besuchen Sie unsere Website www.sombee.org.

Eine der Priorotäten von SOMBEE ist es, unser Programm gemeinsam mit regionalen Stakeholdern aus der Fischerei zu entwickelt und unsere Ergebnisse mit ihnen zu teilen. Eine Methode der Zusammenarbeit ist diese Online-Umfrage, die die Relevanz verschiedener Ursachen und Faktoren untersucht, die den aktuellen und zukünftigen Zustand von Fischarten und Ökosystemen beeinflussen. Die Informationen, die wir durch diese Umfrage sammeln, werden in unsere Modelle einfließen und uns helfen, Ergebnisse zu erarbeiten, die für unsere regionalen Stakeholder relevant sind (von Fischen über Naturschützer bis hin zu Wissenschaftlern). Ihre Antworten auf unsere Fragen sind daher ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit in SOMBEE.

Diese Umfrage wird an regionale Stakeholder geschickt, die zu Projektanfang von den SOMBEE-Partnern als wichtig für unser Projekt identizifiert wurden. Sollten Sie darüber hinaus Menschen kennen, die in Ihrer Region wichtige Akteure im Bereich Biodiversität/Fischerei/Klimawandel sind und unsere Fragen beantworten können, leiten Sie diese Umfrage gerne weiter. Es sollte nicht länger als 25 Minuten dauern, diese Umfrage zu beantworten. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Antworten bis zum 30 november zurück senden würden. Wenn Sie Fragen oder Kommentare zur Umfrage haben, wenden Sie sich bitte an Dr. Ghassen Halouani (Ghassen.Halouani@ifremer.fr).

SOMBEE speichert und verwendet Ihre persönlichen Daten im Einklang mit der  Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Datenschutzverordnung nach geltendem EU-Recht. Diese Survey ist anonym.

*Sie können jederzeit oben auf der Seite eine andere Sprache für diese Umfrage auswählen.